MINI MINI MANI MO

Path : /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/
File Upload :
Current File : //usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/sed.mo

Þ•R¬m<ðúñ,ì5NO7ž\Ö_3	`“	uô	bj
VÍ
Y$~~ý%³Êäw
y

­
É
$á
3DM#l«³ÆØêüH	Rl!‹­Â(×#1Uo$´Ó#íB2T‡ ›¼Ú*ù*$Oo
##±&Õü,*Wp-…³ÂÑç
ý$=ŸX$ø;@Y]šIø^B_¡bŽdfó`Zb»‰š¨&Cj‡£w¿7Nl‰*£Îå", Op›´ÏêN#hŒ6¨!ß" E$ 'j !’ "´ × .÷ 5&!2\!'!(·!Và!'7"_"&v""#½">á"8 #(Y#‚#
“#"¡#"Ä#)ç#$"&$4I$!~$ $8µ$î$ÿ$%)%C%X%s%(Ž%#FR! >GMC
6.53,ODA<2';:$=9-Q&*L	1N"7/08H
EJ)+?KP@%(4IB
If no -e, --expression, -f, or --file option is given, then the first
non-option argument is taken as the sed script to interpret.  All
remaining arguments are names of input files; if no input files are
specified, then the standard input is read.

      --help     display this help and exit
      --version  output version information and exit
  --follow-symlinks
                 follow symlinks when processing in place
  --posix
                 disable all GNU extensions.
  -R, --regexp-perl
                 use Perl 5's regular expressions syntax in the script.
  -b, --binary
                 open files in binary mode (CR+LFs are not processed specially)
  -e script, --expression=script
                 add the script to the commands to be executed
  -f script-file, --file=script-file
                 add the contents of script-file to the commands to be executed
  -l N, --line-length=N
                 specify the desired line-wrap length for the `l' command
  -n, --quiet, --silent
                 suppress automatic printing of pattern space
  -r, --regexp-extended
                 use extended regular expressions in the script.
  -s, --separate
                 consider files as separate rather than as a single continuous
                 long stream.
  -u, --unbuffered
                 load minimal amounts of data from the input files and flush
                 the output buffers more often
%s: -e expression #%lu, char %lu: %s
%s: can't read %s: %s
%s: file %s line %lu: %s
: doesn't want any addressesGNU sed home page: <http://www.gnu.org/software/sed/>.
General help using GNU software: <http://www.gnu.org/gethelp/>.
Invalid back referenceInvalid character class nameInvalid collation characterInvalid content of \{\}Invalid preceding regular expressionInvalid range endInvalid regular expressionMemory exhaustedNo matchNo previous regular expressionPremature end of regular expressionRegular expression too bigSuccessTrailing backslashUnmatched ( or \(Unmatched ) or \)Unmatched [ or [^Unmatched \{Usage: %s [OPTION]... {script-only-if-no-other-script} [input-file]...

`e' command not supported`}' doesn't want any addressescan't find label for jump to `%s'cannot remove %s: %scannot rename %s: %scannot specify modifiers on empty regexpcannot stat %s: %scommand only uses one addresscomments don't accept any addressescouldn't attach to %s: %scouldn't edit %s: is a terminalcouldn't edit %s: not a regular filecouldn't follow symlink %s: %scouldn't open file %s: %scouldn't open temporary file %s: %scouldn't write %d item to %s: %scouldn't write %d items to %s: %sdelimiter character is not a single-byte charactererror in subprocessexpected \ after `a', `c' or `i'expected newer version of sedextra characters after commandinvalid reference \%d on `s' command's RHSinvalid usage of +N or ~N as first addressinvalid usage of line address 0missing commandmultiple `!'smultiple `g' options to `s' commandmultiple `p' options to `s' commandmultiple number options to `s' commandno input filesno previous regular expressionnumber option to `s' command may not be zerooption `e' not supportedread error on %s: %sstrings for `y' command are different lengthsunexpected `,'unexpected `}'unknown command: `%c'unknown option to `s'unmatched `{'unterminated `s' commandunterminated `y' commandunterminated address regexProject-Id-Version: sed 4.2.0
Report-Msgid-Bugs-To: bug-gnu-utils@gnu.org
POT-Creation-Date: 2012-12-22 14:36+0100
PO-Revision-Date: 2009-05-01 12:54+0200
Last-Translator: Walter Koch <koch@u32.de>
Language-Team: German <translation-team-de@lists.sourceforge.net>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);

Falls kein -e, --expression, -f oder --file als Option angegeben ist, 
wird das erste Argument, das keine Option ist als sed-Skript verwendet.
Alle restlichen Argumente werden als Eingabedateinamen behandelt.
Falls keine Eingabedateien angegeben sind, wird von der Standardeingabe gelesen.

      --help     nur diese Hilfe anzeigen und dann beenden
      --version  nur die Versionsinfo ausgeben und dann beenden
  --follow-symlinks
                 symbolischen Verknüpfungen bei Verwendung von -i folgen
  --posix
                 schaltet alle GNU-Funktions-Erweiterungen ab.
  -R, --regexp-perl
                 Verwende die Perl-5-Syntax für reg. Ausdrücke im Skript.
  -b, --binary
                 öffnet Dateien binär (CR+LFs werden nicht besonders behandelt)
  -e skript, --expression=skript
                 hängt `skript' an die auszuführenden Befehle an
  -f skript-Datei, --file=skript-Datei
                 hängt den Inhalt von `Skript-Datei' an die
                 auszuführenden Befehle an
  -l N, --line-length=N
                 gibt die gewünschte Zeilenumbruchlänge für den `l'-Befehl an
  -n, --quiet, --silent
                 verhindert die automatische Ausgabe des Arbeitspuffers
  -r, --regexp-extended
                 verwendet die erweiterten reg. Ausdrücke für das Skript.
  -s, --separate
                 die Dateien werden getrennt und nicht als einzige
                 zusammenhängende Quelle betrachtet.
  -u, --unbuffered
                 lade nur kleinste Datenmengen aus den Eingabedateien
                 und schreibe die Ausgabepuffer häufiger zurück.
%s: -e Ausdruck #%lu, Zeichen %lu: %s
%s: kann %s nicht lesen: %s
%s: Datei %s Zeile %lu: %s
`:' erwartet keine AdressenGNU-sed-Homepage: <http://www.gnu.org/software/sed/>.
Allgemeine Hilfe zu GNU-Software: <http://www.gnu.org/gethelp/>.
Ungültiger RückverweisUngültiger ZeichenklassennameUngültiges VergleichszeichenUngültiger Inhalt in \{\}Vorheriger regulärer Ausdruck ist ungültigUngültiges BereichendeUngültiger regulärer AusdruckSpeicher erschöpftKeine ÜbereinstimmungKein vorheriger regulärer AusdruckRegulärer Ausdruck endet zu frühRegulärer Ausdruck ist zu großErfolgreichAbschließender BackslashNicht paarweises ( bzw. \(Nicht paarweises ) bzw. \)Nicht paarweises [ bzw. [^Nicht paarweises \{Aufruf: %s [OPTION]... {Skript-falls-kein-anderes-Skript} [Eingabe-Datei]...

`e'-Kommando wird nicht unterstützt`}' erwartet keine AdressenKann die Zielmarke für den Sprung zu `%s' nicht finden%s kann nicht entfernt werden: %s%s kann nicht umbenannt werden: %sFür leere reguläre Ausdrücke können keine `modifier' angegeben werdenStatusermittlung von %s schlug fehl: %sBefehl verwendet nur eine AdresseKommentare erlauben keine AdressenKann nicht in %s einklinken: %sKann %s nicht bearbeiten: Das ist ein TerminalKann %s nicht bearbeiten: Das ist keine normale DateiSymbolischem Link %s kann nicht gefolgt werden: %sDatei %s kann nicht geöffnet werden: %sKann temporäre Datei %s nicht öffnen: %sKann %d Element nicht auf %s schreiben: %sKann %d Elemente nicht auf %s schreiben: %sTrennzeichen ist kein EinzelbytezeichenFehler im UnterprozessNach `a', `c' oder `i' wird \ erwartetNeuere Version von sed erwartetZusätzliche Zeichen nach dem BefehlUngültiger Verweis \%d im rechten Teil (`RHS') des `s'-Befehls+N oder ~N können nicht als erste Adresse benutzt werdenUngültige Verwendung der Zeilenadresse 0Fehlender BefehlMehrfache `!'Mehrere 'g'-Optionen am `s'-BefehlMehrere 'p'-Optionen am `s'-BefehlMehrere numerische Optionen am `s'-BefehlKeine EingabedateienKein vorheriger regulärer AusdruckNumerische Option am `s'-Befehl kann nicht Null seinOption `e' wird nicht unterstütztLesefehler in %s: %sUnterschiedliche Länge der Zeichenketten des `y'-BefehlsUnerwartetes `,'Unerwartetes `}'Unbekannter Befehl: `%c'Unbekannte Option für `s'Nicht paarweises `{'Nicht beendeter `s'-BefehlNicht beendeter `y'-BefehlNicht beendeter regulärer Adressausdruck

OHA YOOOO